logo amiko end2

Teamfoto Weg verkleinert2

  • Home
  • Institut
  • Unser Team

Unser Team

Als interdisziplinäres Team bündelt AMIKO die Kompetenzen von Expertinnen und Experten aus Ethnologie, Medizin und Pflege. Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Durchführung von Bildungsangeboten und Forschungsprojekten in den Bereichen transkulturelle Kompetenz, Migration und Gesundheit.

Gerne geben wir unser Wissen in Vorträgen, Schulungen oder in der Beratung weiter. Durch unsere Vertretung an den Standorten Freiburg, Berlin und Bonn sind wir in der Lage, unsere Leistungen überregional anzubieten.

 

Yvonne Adam
Ethnologin (M.A.)

Teamfoto Foto Yvonne

Als Gründungsmitglied von AMIKO verfügt Yvonne Adam über reiche Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung von Trainingsmaßnahmen zur transkulturellen Kompetenz im Gesundheits- und Sozialwesen. Sie war zunächst in Freiburg tätig und lebt heute in Berlin. Das Themenfeld Migration und Gesundheit hat sie sich in diversen Lehr- und Forschungsprojekten intensiv erschlossen. Dabei beschäftigte sie sich insbesondere mit Frauen und Familien in der Migration sowie Kultur und Gesundheit. Von 2012 bis 2015 war sie außerdem Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DIPEx-Projekt zu Krankheitserfahrungen von Frauen mit Brustkrebs19px VisualEditor Icon External link formatiert an der Berlin School of Public Health, Charité – Universitätsmedizin Berlin. Von 2016 bis 2018 arbeitete sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft, Charité–Universitätsmedizin Berlin in einem Projekt zu Schulgesundheitspflege19px VisualEditor Icon External link formatiert und 2019 - 2020 als Research Associate in der Nationalen Koordinierungsstelle Gesundheitskompetenz19px VisualEditor Icon External link formatiert. Seit 2021 ist sie an einem Bürgerforschungsprojekt zu chronischer Erkrankung und Familie19px VisualEditor Icon External link formatiert an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin beteiligt. 

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Eiko Csapo
Ethnologe und Kommunikationswissenschaftler (M.A.)

Teamfoto Foto Eiko

Eiko Csapo ist Interkultureller Trainer und Berater und seit 2014 Teil des AMIKO-Teams. Seine Schwerpunkte liegen in der Gestaltung und Moderation von interkulturellen Entwicklungsprozessen für Organisationen, Teams, Fach- und Führungskräfte sowie in der Vermittlung von Fähigkeiten zur Verständigung in internationalen und interkulturellen Situationen. Neben Teamsupervisionen und mediativer Konfliktberatung gilt sein besonderes Interesse Aspekten der Inklusion und der Förderung von selbstbestimmtem Leben von Menschen mit Besonderheiten. Hierbei sammelte er praktische Einblicke in Teamarbeit und Gruppenleitung durch über 15 Jahre Tätigkeit in sozialen Einrichtungen. Seine Arbeit ist geprägt durch Humor, Authentizität und Praxisnähe. Seit 2022 ist er zertifizierter Mediator und bietet seine Dienste auch unter Lösungsvielfalt19px VisualEditor Icon External link formatiert an.

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Dr. Klaus Fuhrmann
Ethnologe (M.A.)

Teamfoto Foto Klaus

Klaus Fuhrmann bringt ein ausgeprägtes Expertenwissen für die Region Südostasien und insbesondere Indonesien mit, das er in Studienaufenthalten, regionaljournalistischer Tätigkeit, als Dokumentarfilmer und als Consultant für ein Tsunami-Wiederaufbauprojekt der GTZ in Aceh erworben hat. Als interkultureller Trainer ist er spezialisiert auf die Vorbereitung von Entwicklungshelfer:innen und Diplomat:innen für Langzeitaufenthalte in Südostasien. Seit 2011 widmet er sich bei AMIKO interkulturellen Themen im Inland und der Vermittlung transkultureller Kompetenz in Einwanderungsgesellschaften. In akademischer Lehrtätigkeit und Trainings vertritt er vor allem die Bereiche öffentliche Verwaltung, soziale Kompetenzen und Gesundheit.

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Prof. Dr. Magdalena Stülb
Ethnologin (M.A.)

Teamfoto Foto Marlene

Als weiteres Gründungsmitglied teilt Magdalena Stülb die Erfahrungen der Pioniertätigkeit mit Yvonne Adam. Aufbauend auf Ethnologiestudium und Krankenpflegeausbildung entwickelte sie Konzepte zur Vermittlung transkultureller Kompetenz für Gesundheitsberufe. Ihre Schwerpunkte in Lehre und Forschung sind Migration und Schwangerschaft sowie transnationale Netzwerke. Sie ist tätig als Professorin für Kommunikation und Interkulturelle Kompetenz19px VisualEditor Icon External link formatiert im Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz.

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Ehemalige Mitarbeiter*innen

Charlotte Trippen
Ethnologin (M.A.)

Teamfoto Foto Charlotte2

Als Ethnologin, interkulturelle Trainerin und ausgebildete Physio- und Shiatsu-Therapeutin war Charlotte Trippen Expertin für Beratungen und Trainings im Bereich Kultur und Gesundheit. Durch ihre langjährige therapeutische Tätigkeit kannte sie sich bestens mit den Strukturen des Gesundheitswesens sowie der komplexen Therapeut-Patienten-Interaktion aus. Zahlreiche Auslandsaufenthalte – insbesondere in Asien und Afrika – komplettieren ihre praktische interkulturelle Expertise. Von 2013 bis 2022 verstärkte Charlotte Trippen das AMIKO-Team und führte Lehraufträge, Seminare und Trainings durch.

 

AMIKO

Institut für Migration, Kultur und Gesundheit
Freiburg - Berlin - Aachen - Bonn

 

KONTAKT

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.